Elektronik

Muss es immer „Original“ sein?

Diese Frage stellt sich in Zeiten des Memory Effekts und teurer werdender Original-Ersatzteile doch immer häufiger. Man kennt dies eigentlich aus dem Bereich der Drucker. Drucker werden mitunter zu echt günstigen Preisen angeboten, die passenden Patronen vom Original-Hersteller kosten auf Dauer hingegen ein Vermögen. Dabei wird lediglich Tinte in wenigen ml verkauft. Die Herstellungskosten sind demnach gering, die Marge riesig. So weit, so gut. Die Drucker-Hersteller wollen nun mal viel Geld mit Ihren Geräten verdienen. Aber sollte hier nicht das System der freien Marktwirtschaft greifen? Dies tut es zumindest in Ansätzen, und zwar in Form von „No-Name“ Alternativen zu den teuren Patronen vom Original-Hersteller.

Beispiele* (geordnet nach Hersteller / Druckertyp):

Brother

HL-L2300D
HL 2135W
HL-3142CW
HL-3140CW

Samsung

Express SL-M2020
CLP-360

Das Problem ist allerdings, dass die Original-Hersteller alles versuchen, um es Patronen fremder Hersteller schwer zu machen. Es werden Fehlermeldungen ausgegeben und falsche Angaben zum Tintenstand angezeigt. Und trotzdem urteilt sogar Stiftung Warentest, dass sich die Anschaffung von Patronen fremder Hersteller durchaus lohnen kann (einen interessanten Artikel zu diesem Thema liefert T-Online hier).

Noch aktueller als das Thema alternativer Druckerpatronen (immerhin gibt es das System „günstige Drucker / teuer Druckerpatronen“ schon seit vielen Jahren) ist das Thema alternativer Handyakkus. Es gibt Anbieter, wie Apple, die sehen den Austausch des Akkus nicht einmal vor und bieten nur einen Austausch durch eine Fachwerkstatt an. Aber mit Blick auf die alten Nokia Zeiten fragt man sich, warum man hier einen Schritt zurück geht? Warum macht man es den Handykäufern nicht einfacher, den Akku im Fall unzufriedener Leistung zu tauschen? Einfach öffnen, abnehmen, tauschen. Genau wie früher. Mit dem Memory Effekt mussten wir doch alle einmal Erfahrung machen. Nach ein, zwei, oder spätestens drei Jahren hält der Akku einfach nur noch halb so gut, wie am Anfang. Dann kommt ein Austausch doch gelegen. In der Tat gibt es mittlerweile diverse Angebot von Akkus fremder Hersteller, so dass hier zumindest die Möglichkeit besteht, auch in Sachen Handyakkus kostengünstiger durchs Leben zu gehen.

Beispiele* (geordnet nach Hersteller / Handytyp):

Apple

iPhone 4
iPhone 4S
iPhone 5
iPhone 5S
iPhone 6
iPhone 6S
iPhone 6 Plus 

LG

G3
G4
G5

Samsung

Galaxy S2 
Galaxy S3
Galaxy S4 mini
Galaxy Note Edge
Galaxy Note 3
Galaxy Note 4

 


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich wird der Kauf dadurch aber nicht einen Cent teurer.